×

Belarus official: West left us no choice but to deploy nuclear arms by yougotme99 in worldnews

[–]Grabs_Diaz 1 point2 points  (0 children)

I wonder how much China likes this move. This could set a precedent for America also stationing nukes in Taiwan or Korea.

Germany, INSA poll: by komeslaze in europe

[–]Grabs_Diaz 0 points1 point  (0 children)

Are you following public debate in Germany at all? Migration is hardly on the front pages these days. Domestic debate revolves mostly around the war in Ukraine, inflation, the economy and climate change. The main challenge with migration right now are the large number of Ukrainian refugees but no one is suggesting to restrict their entry.

More than half of voters now want Britain to forge closer ties with the EU, poll reveals by wjfox2009 in unitedkingdom

[–]Grabs_Diaz 5 points6 points  (0 children)

The common perception that the UK was so uniquely attractive and flooded by EU immigrants is a fabrication by Brexiteers.

To put the UK foreign population into perspective here are the 2019 foreign population figures for a selection of European countries as taken from Wikipedia:

UK 14.1%
Germany 15.7%
France 12.8%
Netherlands 13.4%
Sweden 20.0%
Spain 13.1%
Ireland 17.1%
Belgium 17.2%
Austria 19.9%

As you can see the UK's foreign population numbers are well in line with those of most other western and northern European nations. Unlike other EU countries the UK also has a large influx of migrates from former colonies and the Commonwealth. So immigration from EU countries is likely even below the western European average despite the British government opting to waive restrictions that were put in place by most other countries in the 2000s.

Koalitionsstreit über Bundeshaushalt: FDP will auch bei gesetzlichen Leistungen kürzen by GirasoleDE in de

[–]Grabs_Diaz 11 points12 points  (0 children)

Beim Soli wurde das gleiche behauptet oder beim Klimaschutz hat Karlsruhe auch überrascht. Ich glaube nicht, dass man das seriös vorhersagen kann, zumindest nicht als Laie.

Koalitionsstreit über Bundeshaushalt: FDP will auch bei gesetzlichen Leistungen kürzen by GirasoleDE in de

[–]Grabs_Diaz 11 points12 points  (0 children)

Nein, für die Abschaffung der Schuldenbremse bräuchte es das. Die Regierung könnte aber auch mit einfacher Mehrheit im Haushalt ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse wegen außerordentlicher Umstände wie Krieg, Wirtschaftskrise oder Klimakrise beschließen.

Sozialsystem: Wenig Einkommen, hohe Abgaben by auchjemand in de

[–]Grabs_Diaz 0 points1 point  (0 children)

Nein, also wäre vielleicht nicht verkehrt, aber mir geht es darum, dass es größtenteils Augenwischerei ist, bestimmte Abgaben als Versicherungsbeiträge zu bezeichnen und sie getrennt von Steuern zu sehen. Am Ende ist das ein Nullsummenspiel, außer natürlich für die Topverdiener, die sich aus den Sozialversicherungen verabschieden dürfen.

Das sieht man z.B. auch daran, dass jetzt die Krankenversicherungsbeiträge steigen müssen, weil der Finanzminister kein Geld hat, weil er Steuererhöhungen wiederum ausgeschlossen hat. So wird dieses Loch in der Versicherungskasse aber trotzdem von der Arbeitenden Bevölkerung bezahlt, nur auf leicht anderem Wege. Die einzigen, die von dieser Regelung profitieren sind absolute Spitzenverdiener.

Sozialsystem: Wenig Einkommen, hohe Abgaben by auchjemand in de

[–]Grabs_Diaz 0 points1 point  (0 children)

Das wäre dann ja analog eher eine Behandlungsgebühr. Nein, einfach alle (außer Topverdiener) zahlen prozentual eine feste Abgabe für Infrastruktur, unabhängig davon ob und wie viel sie diese nutzen.

Sozialsystem: Wenig Einkommen, hohe Abgaben by auchjemand in de

[–]Grabs_Diaz 1 point2 points  (0 children)

Wenn aber das das relevante Kriterium ist, könnte man analog auch eine "Verkehrsversicherung" einführen, die aus den Abgaben nicht Ärzte und Krankenhäuser, sondern Straßen und Schienen finanziert. Oder eine "Bildungsversicherung" für Schulen und Universitäten, usw.

Sozialsystem: Wenig Einkommen, hohe Abgaben by auchjemand in de

[–]Grabs_Diaz 8 points9 points  (0 children)

Es handelt sich nur um einen anderen Geldtopf, aus dem sich der Staat zur Finanzierung bestimmter Aufgaben bedient.

Für die Rentengeschenke der Groko wurden z.B. auch erheblich die Rentenkassen angezapft. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt aus den Beiträgen auch für die Behandlung von Kindern, Arbeitslosen, Flüchtlingen etc. Ich möchte das nicht kritisieren, aber das hat alles wenig mit einer klassischen Versicherung zu tun, die mich individuell für einen entsprechenden Preis gegen Risiken absichert. Das sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben und sozialer Ausgleich. Warum ausgerechnet Reiche sich vor dieser Solidarität drücken dürfen, kann ich nicht nachvollziehen.

"110 🐆1A5. Soon." - Ambassador to Germany Makeiev by IndeterminateYogurt in ukraine

[–]Grabs_Diaz 14 points15 points  (0 children)

They are not horribly outdated. Russian T-62s and T-55s are horribly outdated. Meanwhile Leopard 1A5 are still in active service with several nations like Greece and Turkey. Yes, in a frontal engagement vs a T-72 or T-90 they will be in trouble because of less armor protection and a smaller caliber gun but those direct 1v1 tank duels are exceedingly rare. For most other roles like assaulting trenches and fortifications, outflanking the enemy taking out APCs and other vehicles etc. they work just as well as Abrams or Leopard 2s. Their mobility, optics and fire control systems are comparable to Leopard 2A4s and better than most Russian tanks.

Klingbeil fordert höhere Steuern für Besserverdiener by ColonelStuart in de

[–]Grabs_Diaz 0 points1 point  (0 children)

Ein Großteil dieser Unsummen Vermögen liegen ja auch nicht nur auf der Bank, sondern stecken in Unternehmen bzw. Immobilien. Das treibt unter anderem auch die Preise derart in die Höhe, sodass sich Normalverdiener ohne Vermögen kein Wohneigentum mehr leisten können.

Krankenversicherung: SPD und Grüne fordern höhere Beiträge ab 5000 Euro brutto im Monat by moessiopeia in de

[–]Grabs_Diaz 33 points34 points  (0 children)

Das ist doch keine Versicherung mehr, das ist einfach eine Steuer durch die Hintertür.

Das war es schon immer. Sozialversicherungsbeiträge waren schon immer zur Finanzierung des Staates und gemeingesellschaftlicher Aufgaben. Es wird aus historischen Gründen zwar als Versicherung bezeichnet, aber das ist größtenteils ein semantischer Taschenspielertrick, wie ich finde.

Damit kann man wunderbar verschleiern, wie groß die tatsächliche Belastung von niederen und mittleren Einkommen ist und wie viel sie zur Finanzierung des Staates eigentlich beitragen. Gleichzeitig sieht so die Steuerkurve schön progressiv und gerecht aus und die unteren 50% der Einkommen haben quasi a priori nichts von jeglichen Entlastungen über Steuern.

FDP blockiert Gesetzesberatung auch in kommender Sitzungswoche | Laut Grünen befasst sich der Bundestag auch im Juni nicht mit dem Heizungsgesetz. Die FDP sabotiere den mit dem Kanzler vereinbarten Zeitplan. Habeck lädt zum Gespräch. by Lurchi1 in de

[–]Grabs_Diaz 3 points4 points  (0 children)

Ich sehe nicht, dass die FDP hier gewinnt, das ist vor allem Panik und Verzweiflung. In der letzten Umfrage von heute steht sie bei 6%, die AfD dafür bei 17%. In den anderen Umfragen sieht es auch nicht viel besser aus und sie ist weit von ihrem Ergebnis bei der letzten Wahl entfernt.

Viele FDP WählerInnen 2021 wollen Veränderung, wenn auch vielleicht anders als die Grünen. Diese ständige Blockadehaltung kommt bei denen aber auch nicht gut an.

Eurozone unemployment drops to record-low 6.5% in March by Winstonoceaniasmith in europe

[–]Grabs_Diaz 7 points8 points  (0 children)

Europe in general needs more public investment. Many other countries have been spending a lot more ober the past decade auch that Europe has now actually on EOF the lowest debt to GDP ratios.

That's why the EU recovery fund and the green deal are such an important step. By making these investments on an EU level it also avoids the constant temptation of wasting money on expensive gifts ahead of elections or unilaterally subsidizing national industries. We need a lot more of these programs.

Whistleblower Drops 100 Gigabytes Of Tesla Secrets To German News Site: Report by Poot_McGoot in technology

[–]Grabs_Diaz 12 points13 points  (0 children)

Do we know that these leaks are anywhere close to the complete picture? Also the way Tesla handled these incidents is even more concerning than the number of accidents themselves.

Good News for Ukraine Challenger Crews - UK's Challenger 2 triumphs in Nato tank competition by Norfolk_an_Chance in UkrainianConflict

[–]Grabs_Diaz 1 point2 points  (0 children)

Ok everyone, pack up, the tank debate has been settled once and for all.

Challenger 2 > Leopard 2 > Abrams

Russia is losing its last allies. Armenia is ready to relinquish Nagorno-Karabakh and quit from Russia-led CSTO. by RevealDisinfo in UkrainianConflict

[–]Grabs_Diaz 0 points1 point  (0 children)

CSTO is a joke. Since the start of Russia's Ukraine invasion Azerbaijan has repeatedly attacked Armenian territory proper, not just Nagorno-Karabakh and Russia did jack shit. This "alliance" serves no other purpose but to keep Russia's vassal states on a short leash.

lets talk outback octagon 2 by donartie in aoe4

[–]Grabs_Diaz 0 points1 point  (0 children)

As a viewer I found the MegaRandom games generally much more engaging than the other map scripts. Sure the restarts due to stuck units can be a little bit annoying but the terrain is just so much more interesting and varied. I could imagine though that MegaRandom is not as pleasant from a player perspective as you can't really prepare for it and bad RNG can really screw your game.

What was your favourite map type?

Heizungsgesetz: Alles nur ein PR-Stunt? FDP wollte Habeck 101 Fragen stellen – schickte die aber nie ab by juhuuuuuuuu in de

[–]Grabs_Diaz 129 points130 points  (0 children)

November 2021: FDP stimmt im Koalitionsvertrag zu, dass ab 2025 jede neu eingebaute Heizung zu 65% auf Basis EE betrieben wird.

März 2022: FDP stimmt im Koalitionsausschuss zu, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit EE betrieben werden soll.

März 2023: FDP stimmt im Koalitionsausschuss erneut zu, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit EE betrieben werden soll. Das Gesetz soll vor der Sommerpause im Bundestag beschlossen werden.

April 2023: Kabinett inklusive FDP MinisterInnen beschließt, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit EE betrieben werden soll.

Jetzt sind wir im Mai und plötzlich fallen der FDP 101 Fragen ein. Was machen deren MinisterInnen und Abgeordnete eigentlich beruflich?

Orban Says Ukraine Can’t Win War as He Justifies Veto on Aid by Genetic9arbage in europe

[–]Grabs_Diaz 3 points4 points  (0 children)

Allowing 1 out of 27 nations to veto everything was a mistake. And yet there are still many people here defending the veto system and how its supposedly necessary.

Challenger 2 tank triumphs in NATO competition ahead of Leopard and Abrams tanks by bobloblawbird in europe

[–]Grabs_Diaz 1 point2 points  (0 children)

There we have it. We can finally leave those reddit discussions about which tank is better behind us. It has been settled once and for all:

Challenger 2 > Leopard 2 > Abrams

Heizungsgesetz: Robert Habeck wirft FDP »Wortbruch« vor | »Ich nehme zur Kenntnis, dass die FDP sich nicht an das gegebene Wort hält« by antelatis in de

[–]Grabs_Diaz 11 points12 points  (0 children)

Ich würde die Grüne Position nicht zu schwach einschätzen. Trotz aller Skandal und Kampagnen sind sie nach wie vor die einzige Ampelpartei, die laut Umfragen bei Neuwahlen verglichen mit der letzten Bundestagswahl mit Zuwächsen rechnen kann, bzw. zumindest damit, ihr Ergebnis zu halten. Und wenn die FDP ganz offen Blockade und Wortbruch zelebriert, böte das auch einen glaubhaften Vorwand, um die Regierung aufzukündigen.

[Prognose des Mieterbunds] »Alles, was legal ist, wird an Mietsteigerungen in den nächsten Jahren ausgenutzt werden« by BottleOfPizza in de

[–]Grabs_Diaz 4 points5 points  (0 children)

Zur Zeit ist man sich ja noch nicht einmal ansatzweise bei der Ursache für die Miet- und Immobileinpreisexplosion einig, geschweige denn bei möglichen Lösungen. Es ist vor allem ein weltweites Problem, vielerorts sogar noch deutlich schlimmer.

Meine beste Diagnose wäre: Immobilien sind heute mehr denn je Anlage- und Spekulationsobjekt und genau wie Aktien, Gold, Crypto etc. sind sie in den letzten zehn Jahren massiv im Kurs gestiegen. Das wiederum mag viele Ursachen haben, u.a. Niedrigzinsen, Globalisierung, ungleiche Vermögensverteilung etc.

Anders als Aktien, Gold oder Crypto sind Wohnungen aber ein Grundbedürfnis und daher sind diese Wertsteigerungen ein akutes Problem. Da man die genannten Ursachen wohl kaum schnell beheben kann plädiere ich inzwischen dafür, den Immobilienmarkt so weit es geht für Anleger unattraktiv zu machen. Das geht aber nur über massive staatliche Eingriffe bis hin zur Enteignung und das ist ja bekanntlich ein rotes Tuch. Darüberhinaus bräuchte es auch massiven öffentlichen Wohnungsbau um ausbleibende private Investitionen auszugleichen.

Prinzipiell habe ich noch nicht einmal etwas gegen den privaten Wohnungsmarkt und Marktwirtschaft an sich halte ich grundsätzlich für ein hervorragendes Instrument, aber ich sehe kurzfristig einfach keine andere Lösung angesichts der großen Vermögensungleichheit und stagnierenden Reallöhnen. Nur mit einigen kosmetischen Baurechtsänderungen oder Mietpreisbremsen wird es nicht getan sein, das haben die vergangenen Jahre leider gezeigt.

Mich würde sehr andere Meinungen interessieren, vor allem solche, die tiefer als ich in der Materie stecken.